Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg | Master
Halle (Saale), Online & Präsenz
Sommersemester, Wintersemester
4 Semester
60 Credits, 312 Stunden Präsenz, 1488 Stunden Selbststudium
Dr. Jördis Ambach, Dr. Janett Bachmann, Dr. Marcus Bergmann, Eva-Maria Braje, Dr. Angela Dube, Claus Gerber, Dr. Richard Happ, Dr. Hermann Lindhorst, Dr. Moritz Lorenz, Dr. Tilman Niedermaier, Dr. Friedrich Schlimbach, Dr. Philipp Thiele, Dr. Sascha Weigel, Sebastian Wuschka
Deutsch
Das Lösen wirtschaftsrechtlicher Problemstellungen auf internationaler Ebene erlangt im juristisches Arbeitsalltag immer größere Bedeutung. Für den adäquaten Umgang mit Mandanten und Vertragspartnern aus anderen Kulturkreisen, sind vertiefte methodische und kulturelle Kompetenzen notwendig. Für diese Herausforderung haben wir mit dem „Executive Master Internationales Wirtschaftsrecht“ ein Angebot entwickelt, dass alle relevanten Themenbereiche abdeckt und Sie in die Lage versetzt, im Anschluss an das Studium sicher und kompetent im internationalen Kontext zu agieren.
Der berufsbegleitende Studiengang wurde für JuristInnen sowie High Potentials mit wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund entwickelt. Die Modulzusammenstellung ist aus Dialogen mit ExpertInnen und AnwenderInnen des Rechtsgebiets erwachsen. Der modulare Aufbau des Studiums ermöglicht Ihnen eine individuelle, inhaltlich abgestimmte Kombination der Studieninhalte. Bei der Konzeption des Studienganges stand insbesondere die wachsende Bedeutung eines Fachanwaltstitels auf dem juristischen Arbeitsmarkt im Fokus. Sie haben die Möglichkeit, die Theorieausbildung zum Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht innerhalb der ersten beiden Semester zu absolvieren.
Die Anzahl der Präsenzstunden ergibt sich aus 26 Stunden pro Modul bei 3 Modulen pro Semester. Im 4. Semester wird die Masterarbeit geschrieben. Die Präsenzstunden verteilen sich auf zwei Wochenenden pro Semester (Fr/Sa) an der MLU in Halle.
Ein Bachelorabschluss mit mind. 240 Leistungspunkten bzw. einem anderen vergleichbaren berufsqualifizierenden Abschluss. Mind. 1-jährige Berufserfahrung.
Ja, 15 Credits
Ja, 0 Credits
10000.00 € pro Studiengang
Studium, Master
Master of Laws
Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Carsten Hummel
carsten.hummel@wiwi.uni-halle.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.