Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Halle (Saale), Online & Präsenz

Dauer

1 Semester

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 26 Stunden Präsenz, 124 Stunden Selbststudium

Dozenten

Dr. Tilman Niedermaier

Sprache

Deutsch

In der globalisierten Welt gewinnen grenzüberschreitende Rechtsfälle an stetig steigender Bedeutung. Durch das Erarbeiten des Moduls „Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht“ erlangen Sie Kenntnisse über die Besonderheiten des internationalen Verfahrensrechts sowie der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Sie werden in der Lage sein, europäische Verordnungen sowie internationale Übereinkommen zum internationalen Zivilverfahrensrecht zu differenzieren und anzuwenden, wobei stets auch den Besonderheiten der anwaltlichen Beratungspraxis Rechnung getragen wird. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls sind Sie demnach befähigt, die Verfahrensmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Sachverhalten einzuschätzen, Besonderheiten des jeweiligen nationalen Rechts zu analysieren und eigene Lösungen für praktische Probleme zu entwickeln.

Die 26 Präsenzstunden verteilen sich auf zwei Wochenenden pro Semester (Fr/Sa) an der MLU in Halle.

keine (bei Modulbuchung)

Preis

1350.00 € pro Modul

1.350,00 €
pro Modul

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.