Basiswissen Künstliche Intelligenz

Hochschule Anhalt | Zertifikatsstudium

Standort & Durchführung

Köthen (Anhalt), Präsenz

Sprache

Deutsch

Künstliche Intelligenz für KMU – einfach, praxisnah, sicher: KI bietet immense Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Studienprogramm "Basiswissen Künstliche Intelligenz" ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einblick in die theoretischen, praktischen und rechtlichen Facetten von KI. Nach Abschluss sind Sie gut gerüstet, um KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen zu verstehen, anzuwenden und rechtssicher einzusetzen. 

Inhalt:

  • Einführung in die KI: Grundlagen und historische Entwicklung sowie zentrale Konzepte wie Machine Learning und Deep Learning
  • Einsatzfelder in KMU: Prozessverbesserung, Produktivitätssteigerung, Kundenbindung und Kostenreduktion in Bereichen wie Marketing, Logistik und Personalwesen
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen: Datenschutz, rechtliche Anforderungen, ethische Fragestellungen und der gesellschaftliche Einfluss von KI
  • Praktisches Arbeiten mit KI: Grundlagen des Prompt-Engineerings, Design effektiver Prompts und praktische Anwendungen

Ziel des Angebots ist es kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu erleichtern und eine Grundlage für den gewissenhaften und klugen Umgang mit KI-Systemen zu schaffen.

Sie erlernen, wie Sie die passenden KI-Technologien für spezifische Unternehmensbedürfnisse identifizieren und verwenden. Darüber hinaus erlangen Sie Kenntnisse, um die rechtlichen und ethischen Herausforderungen zu meistern und KI verantwortungsvoll zu einzusetzen.

Praktische Übungen im Prompt-Engineering runden das Programm ab, sodass Sie das theoretisch erworbene Wissen direkt anwenden und umsetzen können. Dadurch sind Sie bestens vorbereitet, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und zukunftssicher zu gestalten.

Künstliche Intelligenz für KMU – einfach, praxisnah, sicher: KI bietet immense Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Studienprogramm "Basiswissen Künstliche Intelligenz" ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einblick in die theoretischen, praktischen und rechtlichen Facetten von KI. Nach Abschluss sind Sie gut gerüstet, um KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen zu verstehen, anzuwenden und rechtssicher einzusetzen. 

Die vier Themenbereiche des Studienprogramms "Basiswissen Künstliche Intelligenz" können auch einzeln gebucht werden. Die Anmeldung ist bis 10 Tage vor Programmstart bzw. Modulstart (siehe Präsenzzeiten) möglich. 

Interesse am Thema Künstliche Intelligenz ist erwünscht. Sie benötigen keine Hochschulzugangsberechtigung.

12.02.2026, 09:00 – 16:30 Uhr

19.02.2026, 09:00 – 16:30 Uhr

26.02.2026, 09:00 – 16:30 Uhr

Die Anmeldung ist bis 10 Tage vor Programmstart möglich. 

Teilnehmer

mind. 5

Preis

360.00 €
(360.00 € Alumni)

360,00 €

Typ & Kategorie

Studium, Zertifikatsstudium

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.