Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Köthen (Anhalt)
4 Credits, 18 Stunden Präsenz
Keine Angaben
Es werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, welche dazu befähigen die Normen der DIN EN ISO 9000 zu verstehen und anhand ausgewählter Beispiele anzuwenden, die statistischen Verfahren des Qualitätsmanagements zu verstehen, Prüfpläne zu analysieren und aufzustellen sowie Prozessfähigkeitsindizes anzuwenden und Elemente der statistischen Prozesslenkung zu gestalten. Die Studierenden benutzen Werkzeuge und Methoden des Qualitätsmanagements anhand ausgewählter Beispiele anzuwenden, die Literatur in diesem Fachgebiet kritisch zu würdigen und eine Verständigung und Gespräche mit Fachleuten zu gewährleisten. Die Studierenden kennen den gesellschaftlichen Stellenwert des Qualitätsmanagements und sind in der Lage, die Verantwortung des Ingenieurs bei der qualitätsgerechten Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu werten. Alternativ kann das Wahlpflichtmodul Projektmanagement absolviert werden.
siehe Studiengang.
Modul, Einzelmodul
ohne Abschluss
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.