Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Bernburg
1 Semester
10 Credits, 93 Stunden Präsenz, 207 Stunden Selbststudium
Keine Angaben
Grundlagen Abgabenordnung und Ertragsteuer; Praxisfall (Rechnungswesen)
Die Studierenden verfügen in der LV „Grundlagen Abgabenordnung und Ertragsteuern“ sowie im Praxisfall über Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld. Ausgehend von ihrer bisherigen akademischen Laufbahn sind die Studierenden in der Lage künftige Entwicklungen der einschlägigen Praxis, Gesetzgebung, und Rechtsprechung zu verarbeiten. Die Studierenden werden befähigt, komplexe und anspruchsvolle steuerliche Sachverhalte natürlicher Personen mit wissenschaftlichen Methoden selbständig zu analysieren, zu bearbeiten und Gestaltungsvarianten zu diskutieren.
Zugangsberechtigung zum Studiengang
mind. 8
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.