Soziale, kulturelle und theoretische Grundlagen (M.A. Erwachsenenbildung)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Magdeburg, Präsenz

Dauer

2 Semester

Credits & Zeitaufwand

9 Credits, 180 Stunden Präsenz

Sprache

Deutsch

  • Historiografie, Debatten und Strukturen der Erwachsenenbildung
  • Gesellschaftliche Voraussetzungen und Bedingungen institutioneller Erwachsenenbildung
  • Soziokulturelle Voraussetzungen und Bedingungen der Bildung Erwachsener
  • Weiterbildungspolitik, Finanzierung und gesetzliche Grundlagen
  • Bildungs- und lerntheoretische Grundlagen  

Die Studierenden reflektieren systematisch kulturelle, historische und soziale Entwicklungen, die als Voraussetzungen und Rahmenbedingungen die Praxis der Erwachsenenbildung beeinflussen. Dabei lernen sie theoretische Begriffe herzuleiten, anzuwenden, einzuordnen und gegeneinander abzuwägen. Sie können die Relevanz theoretischer und politischer Diskurse für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld einschätzen. Sie entwickeln und vertreten eigene Positionen in diesem Rahmen.

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Kontakt

Yvonne Paarmann
yvonne.paarmann@ovgu.de

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.