Hochschule Anhalt
Modul, Einzelmodul
ohne Abschluss
Köthen (Anhalt), Präsenz
6
15h Präsenz, 135h Selbststudium
Dr. Stefan Stumpp, Tristan Dornberger
Deutsch
Den Studierenden wird in diesem Modul vermittelt, auf Grundlage umfassender Theorie- und Modellkenntnisse Methoden, Instrumente und Prozesse des Personalmanagements für praxisbezogene Problemsituationen zu entwickeln, anzuwenden und hinsichtlich ihrer Eignung zu beurteilen sowie Wirkungszusammenhänge mit anderen Personalmanagementsystemen zur erkennen. Ergänzend erhalten die Studierenden eine allgemeine Einführung in die Medienkommunikation, von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Praxis. Abschließend wird den Studierenden vermittelt, sich als Teil eines Kulturkreises wahrnehmen und Berührungsängste und Unsicherheiten, inBezug auf Begegnungen mit fremden Kulturen, abzubauen.
Das Modul setzt sich wie folgt zusammen:
Personalmanagement
Medienkommunikation
Interkulturelle Kommunikation
Personalmanagement
Medienkommunikation
Interkulturelle Kommunikation
keine Voraussetzungen
360.00 €
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.