Hochschule Anhalt
Modul, Einzelmodul
ohne Abschluss
Köthen (Anhalt), Präsenz
6
19h Präsenz, 131h Selbststudium
Denise Rosenkranz, Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan, Bernd Salfeld, Dr. Katrin Kaftan
Deutsch
Das Modul setzt sich wie folgt zusammen:
Qualifikationsspezifisches Integrationsprojekt
Grundlagen Fabrikplanung
Praxisprojekt
Qualifikationsspezifisches Integrationsprojekt
Grundlagen Fabrikplanung
Der Student soll im Rahmen der Lehrveranstaltung Fabrikplanung die Grundlagen und wesentlichen Schritte der Fabrikplanung verstehen lernen. Dies beinhaltet:
Praxisprojekt
ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlicher Erstabschluss (Bachelor/Diplom); mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Aline Gebauer
aline.gebauer@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.