Hochschule Anhalt
Modul, Einzelmodul
ohne Abschluss
Köthen (Anhalt), Präsenz
6
18h Präsenz, 132h Selbststudium
Albrecht Onasch, Dr. Waltraud Kahle
Deutsch
Die Studierenden eignen sich in diesem Modul das theoretische und praktische Verständnis an, lineare und nichtlineare Problemfälle zu erkennen, zu interpretieren und mittels Computersoftware zu lösen. Diese Lösungen werden anschließend in den Arbeitsablauf, insbesondere durch Maximierungen und Minimierungen von Ressourcen bei vorhandenen Restriktionen für Prozessabläufe, innovativ integriert. Zielstellung ist es weiterhin, die Fähigkeiten, für betriebswirtschaftliche Problemstellungen statistische Erhebungen zu planen, durchzuführen und die Ergebnisse auszuwerten, zu interpretieren und weiter zu entwickeln.
Das Modul setzt sich wie folgt zusammen:
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftsstatistik
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftsstatistik
ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlicher Erstabschluss (Bachelor/Diplom); mindestens ein Jahr Berufserfahrung
360.00 €
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.