Hochschule Merseburg
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Merseburg, Präsenz
auf Anfrage
12 Tage
10
Deutsch
Die Studierenden erarbeiten sich grundlegende sexualwissenschaftliche Kenntnisse im Bereich von Partnerschaft und Familienplanung sowie historische und aktuelle Perspektiven. Sie verfügen über wissenschaftliche Entwicklungslinien geschichtlicher und politischer Zusammenhänge zu Sexualität. Sie lernen, die Sexualberatung unter Einbezug der sexuellen Gesundheit im gesetzlichen Kontext zu verorten, und sie können die Rechtsgrundlagen in ihr Handlungswissen integrieren. In einer weiteren Hospitation vertiefen sie ihre Erkenntnisse aus der sexualberaterischen und/oder der sexualpädagogischen Arbeit und stellen Bezüge zur zukünftigen sexualberaterischen Tätigkeit her.
Fachkräfte aus dem sozialen, psychotherapeutischen, medizinischen und pädagogischen Bereich mit: - einem ersten abgeschlossenen Hochschulstudium in einem humanwissenschaftlichen Studiengang, wie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Lehramt, Psychologie, Medizin oder verwandten Studiengängen.
Andreas Kröner
andreas.kroener@hs-merseburg.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.