Aufbaumodul: Konflikt- und Veränderungsmanagement

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Köthen (Anhalt), Präsenz

Dauer

3 Termine

Sprache

Deutsch

  • Konfliktarten, Konfliktstufen, Konfliktphänomene - erkennen, ansprechen, klären
  • Konfliktverhalten – Konfliktprävention
  • Tabu, Fehler, Konkurrenz - auch latente Konflikte sind lösbar
  • Bedürfnisse und Konflikte - Haltung und Werte b.d. Bearbeitung von Konflikten
  • Konfliktmanagement: Formen, Strategien und Methoden,
  • Das Win-Win-Prinzip nach dem Harvard-Konzept, M.O.O.N.-Guide
  • Konfliktbearbeitung im inneren und äußeren Team
  • Führung und Konflikt - Führung als Konflikt - Wenn das Problem in der Leitung liegt
  • Veränderungsprozesse moderieren und konfliktfreier gestalten
  • Fallarbeit, Übungen, Selbsterfahrung

Teilnahme ohne Einschreibung möglich.

19.10.2023 Konflikt- und Veränderungsmanagement (10:00 -18:00 Uhr)
08.12.2023 Konflikt- und Veränderungsmanagement (08:00 -18:00 Uhr)
09.12.2023 Konflikt- und Veränderungsmanagement (08:30 – 14:00 Uhr)

Teilnehmer

min. 5

Preis

360.00 € pro Modul

360,00 €
pro Modul

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.