Hochschule Anhalt
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Köthen (Anhalt), Online & Präsenz
Wintersemester
3 Tage
6
13h Präsenz, 137h Selbststudium
Rüdiger H. Klose, Prof. Dr. Rüdiger Grimm
Deutsch
Die Studierenden verstehen betriebswirtschaftliche Grundvorgänge, damit sich der in der Praxis tätige Ingenieur in besonders relevanten Bereichen der Betriebswirtschaft kompetent verständigen kann. Zusätzlich werden Grundkenntnisse in der Systematik des Gesellschaftsrechts vermittelt und Haftungsproblematiken inBezug auf die Unternehmensführung dargestellt. Abschließend werden die Strategien und Ziele innerhalb eines Marketingprozesses dargestellt. Inhaltlich geht es insbesondere um die Implementierung von Marketingmaßnahmen, um die Unternehmensplanung und das Erreichen der vorgegebenen Ziele zu unterstützen.
Das Modul setzt sich wie folgt zusammen:
Betriebswirtschaft für Ingenieure (online)
Wirtschaftsrecht
Marketing
Betriebswirtschaft für Ingenieure
Wirtschaftsrecht
Marketing
ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlicher Erstabschluss (Bachelor/Diplom); mindestens ein Jahr Berufserfahrung
min. 5
360.00 €
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.