Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Einzelmodul
Magdeburg, Online & Präsenz
1 Semester
5 Credits, 24 Stunden Präsenz
Prof. Dr. Jürgen Häberle, Prof. Dr. Michael Scheffler,
Dr.-Ing. Steffen Wengler
Deutsch
Inhalt
Zielgruppe
Lernziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen der ingenieurmäßigen Behandlung von Faser-Kunststoffverbunden (FKV), also Werkstoffen, die nicht im Mittelpunkt der klassischen Maschinenbauausbildung stehen, und die Schulung der eigenständigen kritischen Fähigkeit, die Anwendungsbereiche und -grenzen dieser Werkstoffe zu beurteilen.
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Fallstudien für einfache Bauteile unter Einbeziehung wirtschaftlicher Aspekte durchzuführen. Dies beinhaltet die Umsetzung konstruktiver Grundregeln, die Wahl geeigneter Fertigungsverfahren und die grobe Abschätzung zu erwartender Eigenschaften des Bauteils unter Einbeziehung von Qualitätssicherungsprozessen.
ab 10 Teilnehmenden
1250.00 €
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Yvonne Paarmann
yvonne.paarmann@ovgu.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.