Hochschule Merseburg | Seminar
Merseburg, Präsenz
01.11.2023
01.11.23-15.02.24, 6 Termine, jeweils 9:00-18:00 Uhr, 15.10.2023
Deutsch
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Die Weiterbildung im Umfang von 60 Stunden (à 45 Minuten) umfasst insgesamt 6 Module und ein Kolloquium. Es werden Arbeitsmaterialien inklusive des Bildungsprogramms für Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung und über das erfolgreich bestandene Kolloquium ein Zertifikat.
Die Inhalte (Module) finden Sie unter www.hs-merseburg.de/weiterbildung/moduzert.
Zielgruppe:
Der Qualifizierungskurs richtet sich in erster Linie an alle Personen, die als pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Hort tätig sein wollen, gemäß § 21 Abs. 3 Nr. 3 und 5 KiFöG des Landes Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus kann jede Person an dem Kurs teilnehmen, die Interesse an frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung hat - eine Zugangsvoraussetzung für diesen Kurs gibt es nicht.
Dozentinnen:
Keine Zulassungsvoraussetzungen vorhanden.
jeweils 9.00-18.00 Uh
885.00 € pro Person
Veranstaltung, Seminar
Teilnahmebestätigung
Hochschule Merseburg
Andreas Kröner
andreas.kroener@hs-merseburg.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.