Ernährung in der Geriatrie

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 12 Stunden Präsenz, 150 Stunden Selbststudium

Dozenten

Bettina Daum

Sprache

Deutsch

Inhalt:

  • Alter und Altern (Demographie, Gebrechlichkeit und Multimorbidität, Altersveränderungen)
  • Mangelernährung (Prävalenz, Ursachen, Erfassung)
  • Maßnahmen zur Prävention und Therapie der Mangelernährung im Alter
      (Expertenstandards/ Leitlinien)
  • Behandlung konkreter Fallbeispiele

  • Die Studierenden kennen altersbedingte physiologische, motorische und soziale
    Veränderungen, die Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten und die
    Nährstoffverwertung haben.
  • Die Studierenden besitzen Kenntnis, wie auf Basis einer angepassten Ernährung, ein
    gesundes Altern zu ermöglichen ist.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Mangel- und Fehlernährung im Alter zu erkennen und kennen Strategien diese zu vermeiden.
  • Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zur Ernährungstherapie im Alter und sind unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes und aktueller Leitlinien in der Lage adäquate Maßnahmen zu planen und anzuwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage sich in den Selbstlernphasen zu strukturieren und zu motivieren.
  • Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese differenziert nach Zielgruppe und Situation im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation anwenden.

Siehe Studiengang Bachelor Ernährungstherapie

Teilnehmer

max. 50

Preis

320.00 €

320,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.