Bachelorarbeit und Kolloquium

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

15 Credits, 450 Stunden Selbststudium

Sprache

Keine Angaben

Inhalt:

  • Themenwahl und Entwicklung einer Fragestellung mit entsprechender theoretischer Ableitung und Einbettung in den Forschungsstand
  • Selbständige Durchführung der notwendigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Präzise und vollständige Dokumentation der Methodik und Ergebnisse
  • Diskussion der Ergebnisse und des individuellen Vorgehens
  • Verteidigung der Bachelorarbeit im Rahmen eines Kolloquiums vor der Prüfungskommission und der Hochschulöffentlichkeit

  • Die Studierenden sind befähigt die erlernten Studieninhalte komplex, interdisziplinär und unter Berücksichtigung der Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens anzuwenden und entsprechend zu verschriftlichen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, die verfasste Arbeit im Rahmen des Kolloquiums zusammenfassend zu präsentieren und auf wissenschaftlichem Niveau zu verteidigen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich in den Selbstlernphasen zu strukturieren und zu motivieren.
  • Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese differenziert nach Zielgruppe und Situation im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation anwenden.
  • Die Studierenden sind zum eigenständigen Literaturstudium befähigt und können Informationen selbstständig und kritisch sammeln und analysieren.
  • Die Studierenden besitzen Kenntnisse zu statistischen und methodischen Grundlagen wissenschaftlicher Forschung und wenden diese erfolgreich an.
  • Die Studierenden können Kompetenzen zum effizienten und strukturierten Vorgehen bei der Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts anwenden.
  • Die Studierenden besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Handeln und Erleben unter unterschiedlichsten Einflussfaktoren differenziert und kritisch zu reflektieren.

siehe Studiengang Bachelor Ernährungstherapie

Teilnehmer

mind. 5

Preis

960.00 €

960,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.