Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Bernburg, Online
5 Credits, 150 Stunden Selbststudium
Keine Angaben
Inhalt:
• Kennenlernen der Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen der zukünftigen
Tätigkeitsbereiche
• Anwenden, Ergänzen und Vertiefen von bereits erworbenen Kenntnissen und
Fertigkeiten
• Selbsterfahrung
• Reflexion mit Kommilitonen und Betreuer
• Erstellen des Praktikumsberichtes
• Die Studierenden erhalten die Befähigung zur praktischen Anwendung der im Studium
erworbenen theoretischen Kenntnisse.
• Die Studierenden festigen und stärken ihre sozialen Kompetenzen.
• Die Studierenden erhalten Motivation und Orientierung für nachfolgende
Studienabschnitte.
• Die Studierenden erhalten Orientierung zum Thema des Interdisziplinären Projektes und
/ oder der Bachelorarbeit.
• Die Studierenden gewinnen Einblick in die Branche des künftigen Arbeitsfeldes.
• Die Studierenden sind befähigt das eigene Handeln und Erleben unter unterschiedlichen
Einflussfaktoren differenziert im Praktikumsbericht darzulegen und zu reflektieren.
• Die Studierenden sind in der Lage, sich in den Selbstlernphasen zu strukturieren und zu
motivieren.
• Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese differenziert
nach Zielgruppe und Situation im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation
anwenden.
• Die Studierenden besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Handeln und
Erleben unter unterschiedlichsten Einflussfaktoren differenziert und kritisch zu
reflektieren.
siehe Studiengang Bachelor Ernährungstherapie
max. 50
320.00 €
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.